Wirkungsorientierte Folgenabschätzung IT-Tool: Modul Gleichstellung
Ziel(e)
Zur Unterstützung jener die die Wirkungsfolgenabschätzung durchführen, wurde ein IT-Tool erstellt, anhand dessen die LegistInnen und BudgetistInnen die Folgenabschätzungen vornehmen (WFA-IT-Tool).
Zielgruppe(n)
- LegistInnen
- BudgetistInnen
- Personen, die eine Wirkungsfolgenabschätzung durchzuführen haben
Inhalt
Ein Fragesystem leitet die AnwenderInnen dabei durch die Analyse des Rechtsvorhabens im Hinblick auf die vorgegebenen Wirkungsdimensionen. Das Gleichstellungstool ist in sechs thematische Fragenblöcke untergliedert, mit denen die wichtigsten Gleichstellungsaspekte betrachtet und die Wirkungen des Regelungs- oder sonstigen Vorhabens abgeschätzt werden sollen.
Ergebnisse
Das WFA-IT-Tool steht für die seit 2013 verpflichtend durchzuführende Wirkungsfolgenabschätzung zur Verfügung und wird bei Bedarf regelmäßig aktualisiert.
Projektinformationen
- Organisation:
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- seit Januar 2013
- Themenbereich(e):
- Frauen und Gleichstellung, Öffentlicher Dienst
- Art der Maßnahme(n):
- Sonstiges
- Projektauswirkung:
- intern
- Projektdurchführung:
-
intern
- Kontakt:
-
Bundeskanzleramt, Sektion III - Frauenangelegenheiten und Gleichstellung
Bundeskanzleramt
Abteilung III/1
E-Mail: gleichstellungspolitik@bka.gv.atBundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
E-Mail: wfa@bmkoes.gv.at