Aktionsplan 2026 - 2028
Ziel(e)
Zielgruppe(n)
Personen in der Steiermark, die von struktureller und situativer Geschlechter-Diskriminierung betroffen sind.
Inhalt
Der zweite Aktionsplan 2025 zur Steirischen Gleichstellungsstrategie basiert auf den Erkenntnissen des Wirkungsberichts 2023-2025 und umfasst die Fortführung wirkungsvoller Maßnahmen sowie Adaptierungen und Ergänzungen von Maßnahmen, die sich aus sich ändernden Rahmenbedingungen ergeben oder der Zielsetzung einer noch wirkungsvolleren Umsetzung dienen. Dieser zugrunde liegende Prozess wird in den kommenden Jahren fortgeführt um die Steirische Gleichstellungsstrategie systematisch umzusetzen und so der angestrebten Vision schrittweise näher zu kommen.
Ergebnisse
Der Aktionsplan 2026-2028 ist ein Dokument und umfasst Maßnahmen zum Thema Gleichstellung, die in der Steiermark durchgeführt werden beziehungsweise in Planung sind. Er dient als Grundlage für den Wirkungsbericht, der am Ende der Aktionsperiode erarbeitet wird.
Projektinformationen
- Organisation:
- Amt der Steiermärkischen Landesregierung
- Projektzeitraum:
- Jänner 2026 - Dezember 2028
- Themenbereich(e):
- Arbeitsmarkt, Arbeitsschutz, Soziales, Konsumentenschutz, Finanzen, Frauen und Gleichstellung, Gesundheit, Gewalt, Sexismus, Land- und Forstwirtschaft, ländlicher Raum, Klima, Umwelt, Männer, Öffentlicher Dienst, Sport, Vereinbarkeit, Familie und Jugend, Verkehr, technische Infrastruktur, Mobilität, Wirtschaft, Wissenschaft, Schule und berufliche Bildung, Wohnen
- Art der Maßnahme(n):
- Politische Maßnahme
- Projektauswirkung:
- intern, extern
- Projektdurchführung:
-
intern
- Kontakt:
-
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Ann Sticker
Tel.: +43 316 877 2461
E-Mail: ana.sticker@stmk.gv.at