Zweiter Wirkungsbericht zur Steirischen Gleichstellungsstrategie 2023-2025

Ziel(e)

Zielgruppe(n)

Projektträgerinnen und Projektträger, Akteurinnen und Akteure im Bereich der Gleichstellung, interessierte Bürgerinnen und Bürger

Inhalt

Der Wirkungsbericht 2023-2025 analysiert die Maßnahmen, Ziele und Handlungsfelder des steirischen Aktionsplans 2025 zur Gleichstellung. Im Kontext der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wird die Wirkung der Gleichstellungsmaßnahmen betrachtet. Der Umsetzungskreislauf der Steirischen Gleichstellungsstrategie von Aktionsplan – Wirkungsbericht – Gleichstellungsstatistik geht somit weit über ein "Abarbeiten" von Maßnahmen und Projekten hinaus und beinhaltet somit einen adaptiven Prozess zur Erreichung der Ziele der Steirischen Gleichstellungsstrategie.

Projektinformationen

Organisation:
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Projektzeitraum:
Oktober 2025 - Oktober 2025
Themenbereich(e):
Arbeitsmarkt, Arbeitsschutz, Soziales, Konsumentenschutz, Finanzen, Frauen und Gleichstellung, Gesundheit, Gewalt, Sexismus, Land- und Forstwirtschaft, ländlicher Raum, Klima, Umwelt, Männer, Öffentlicher Dienst, Sport, Vereinbarkeit, Familie und Jugend, Verkehr, technische Infrastruktur, Mobilität, Wirtschaft, Wissenschaft, Schule und berufliche Bildung, Wohnen
Art der Maßnahme(n):
Sonstiges
Projektauswirkung:
intern, extern
Projektdurchführung:
intern
Kontakt:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Ana Sticker
Tel.: +43 316 877 2461
E-Mail: ana.sticker@stmk.gv.at