Förderung spezifischer Bildungsangebote für bildungsbenachteiligte Frauen
Ziel(e)
Ziel der Maßnahme ist es, bildungsbenachteiligten Frauen die Möglichkeit zu bieten, wieder in Bildungsprozesse einzusteigen und grundlegende Bildung nachzuholen.
Zielgruppe(n)
Frauen mit geringen Qualifikationen, regional benachteiligte Frauen, ältere Frauen, Migrantinnen.
Inhalt
Die im Rahmen der „Initiative Erwachsenenbildung“ geförderten Maßnahmen berücksichtigen die speziellen Lebensumstände der Zielgruppe und bieten einen niederschwelligen Zugang zu den Angeboten, zur Lernberatung und Lernbegleitung. Die Bildungsmaßnahmen fördern den Erwerb von Sprachkompetenzen in Deutsch und in einer anderen Sprache, Kompetenzen in Alltagsmathematik, Lernkompetenzen und den Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien. Die Maßnahmen zur Basisbildung werden österreichweit angeboten und entsprechen Qualitätskriterien, die von einer Akkreditierungsgruppe überprüft werden. Basisbildung schafft die Voraussetzung für gesellschaftliche, politische und berufliche Teilhabe. Wichtiges Ziel der Bildungsangebote ist es, dass die Teilnehmerinnen den Anschluss an weiterführende Bildung und/oder den Arbeitsmarkt finden.
Projektinformationen
- Organisation:
- Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
- Projektzeitraum:
- seit Jänner 2018
- Themenbereich(e):
- Arbeitsmarkt, Arbeitsschutz, Soziales, Konsumentenschutz, Wissenschaft, Schule und berufliche Bildung, Sonstiges
- Art der Maßnahme(n):
- Beratungs- und Qualifizierungsmaßnahme
- Projektauswirkung:
- extern
- Projektdurchführung:
-
extern
- Kontakt:
-
Mag.a Regina Rosc