Förderungsaufruf 2025 zu Maßnahmen zur ökonomischen und gesellschaftlichen Gleichstellung von Frauen

Ziel(e)

Die Frauenprojektförderung verfolgt Zielsetzungen, die auch zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, insbesondere zu Ziel 5 zur Gleichstellung der Geschlechter und Selbstbestimmung von Frauen und Mädchen in Österreich beitragen.

Zielgruppe(n)

Die Projekte des Förderaufrufs richten sich an Frauen und Mädchen aller Altersgruppen, pädagogische Fachkräfte, Mitarbeiter:innen von Jugend- und Bildungseinrichtungen und Beraterinnen der Frauen- und Mädchenberatungsstellen.

Inhalt

Gefördert werden Projekte, die die Erhöhung des Bewusstseins und Information zu den Auswirkungen von Mental Load und finanziellen Entscheidungen in Partnerschaften fördern und Frauen und Mädchen umfassend in ihrem Selbstwertgefühl stärken – digital und analog.

Ergebnisse

Die Ergebnisse werden nach Projektende mittels Projekt- und Indikatorenbericht evaluiert.

Projektinformationen

Organisation:
Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Projektzeitraum:
November 2025 - Dezember 2026
Themenbereich(e):
Finanzen, Frauen und Gleichstellung, Gesundheit, Gewalt, Sexismus
Art der Maßnahme(n):
Beratungs- und Qualifizierungsmaßnahme, Informations- und Bewusstseinsmaßnahme, Öffentlichkeitsarbeit
Projektauswirkung:
extern
Projektdurchführung:
extern
Kontakt:

Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Abteilung III/2 - Frauenprojektförderung, Verwaltungsmanagement
E-Mail: frauenprojektfoerderung@bmfwf.gv.at

Links:
Frauenprojektförderungen