FrauenNetzwerk

Ziel(e)

Ziel des Projekts ist es, Mitarbeiterinnen der Zentralstelle des BMI durch gezielte Maßnahmen wie frauenfokussierte Treffen und Veranstaltungen und den Aufbau eines hierarchieübergreifenden Frauennetzwerks zu ermutigen und zu unterstützen, sich verstärkt auf Führungspositionen zu bewerben.

Zielgruppe(n)

Alle weiblichen Bediensteten des BMI

Inhalt

Mitarbeiterinnen der Zentralstelle des BMI sollen durch diverse Maßnahmen wie beispielsweise Frauen-Netzwerkveranstaltungen oder themenspezifische Vorträge dabei unterstützt werden, sich um Führungspositionen zu bewerben. Durch die Organisation von frauenfokussierten Treffen und Veranstaltungen soll die Möglichkeit eines professionellen Austauschs zwischen weiblichen Bediensteten geboten werden. Die Mitarbeiterinnen sollen dabei einerseits die Gelegenheit haben, sich berufsbezogen zu vernetzen und in Karrierefragen gegenseitig zu unterstützen, andererseits aber auch einen Rahmen zur Verfügung haben, in dem sie sich über andere spezifische Themen austauschen können. Es wird das Ziel verfolgt, mittelfristig ein hierarchieungebundenes Frauennetzwerk zu schaffen, das weiblichen Bediensteten die Möglichkeit gibt, sich regelmäßig auf Augenhöhe auszutauschen und voneinander zu lernen. Ausgehend von Netzwerktreffen in der Zentralleitung sollen diese in weiterer Folge auf das gesamte Ressort ausgerollt werden.

Ergebnisse

Regelmäßige Netzwerktreffen für weibliche Bedienstete in der Dienstzeit.

Projektinformationen

Organisation:
Bundesministerium für Inneres
Projektzeitraum:
seit Jänner 2025
Themenbereich(e):
Frauen und Gleichstellung
Art der Maßnahme(n):
Organisations- und Personalentwicklungsmaßnahme
Projektauswirkung:
intern
Projektdurchführung:
intern
Kontakt:

Referat I/B/7/c - Frauenkarrieren
E-Mail: BMI-I-B-7-c@bmi.gv.at