Girls in Politics

Ziel(e)

Mädchen und junge Frauen für Politik begeistern und motivieren, die Repräsentation von Frauen in der Politik stärken.

Zielgruppe(n)

Mädchen und junge Frauen (6 bis 18 Jahre), Bürgermeister:innen, Vizebürgermeister:innen, Bezirksvorsteher:innen, Kommunalpolitiker:innen

Inhalt

Im Rahmen des Projekts "Girls in Politics" werden rund um den internationalen Tag der Mädchen, am 11. Oktober, Kommunalpolitiker:innen in ganz Österreich von interessierten Mädchen und jungen Frauen begleitet. Ziel ist ein "Schnuppern" in der Politik anzubieten, um den Mädchen einen Einblick in den Alltag und die Aufgaben bspw. einer Bürgermeisterin zu geben und das Amt erlebbar zu machen. Girls in Politics soll einen Beitrag dazu leisten Mädchen und junge Frauen für Politik zu begeistern und zu motivieren.

"Girls in Politics" findet seit 2022 jährlich statt und ist eine gemeinsame Initiative der Sektion für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung im BMFWF mit dem Österreichischen Gemeindebund und dem Österreichischen Städtebund.

Ergebnisse

Weitere Informationen sowie eine Liste der teilnehmenden Städte, Gemeinden und Wiener Gemeindebezirke stehen online unter nachstehendem Link zur Verfügung.

Projektinformationen

Organisation:
Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Projektzeitraum:
seit Oktober 2022
Themenbereich(e):
Frauen und Gleichstellung
Art der Maßnahme(n):
Politische Maßnahme, Informations- und Bewusstseinsmaßnahme, Öffentlichkeitsarbeit
Projektauswirkung:
extern
Projektdurchführung:
intern
Kontakt:

Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Abteilung III/6
E-Mail: int.frauen@bmfwf.gv.at

Links:
Girls in Politics