Handbuch wirkungsorientierte Folgenabschätzung - Kapitel Gleichstellung
Ziel(e)
Zur Unterstützung der AnwenderInnen der wirkungsorientierten Folgenabschätzung und des dazugehörigen IT-Tools wurde ein Handbuch erstellt. Dieses steht den AnwenderInnen als Nachschlagewerk zum WFA-IT-Tool zur Verfügung.
Zielgruppe(n)
- LegistInnen
- BudgetistInnen
- AnwenderInnen des WFA-IT-Tools
Inhalt
Das Handbuch besteht aus einzelnen Kapiteln zu den Modulen des IT-Tools. Im Kapitel Gleichstellung werden die einzelnen Subdimensionen zur Wirkungsdimension Gleichstellung genauer erläutert und anhand von Beispielen erklärt. Darüberhinaus werden Datengrundlagen dargestellt. Das Handbuch steht den AnwenderInnen online zur Verfügung.
Ergebnisse
Das Handbuch steht für die seit 2013 verpflichtend durchzuführende Wirkungsfolgenabschätzung zur Verfügung und wird bei Bedarf regelmäßig aktualisiert.
Projektinformationen
- Organisation:
- Bundeskanzleramt
- Projektzeitraum:
- seit Dezember 2012
- Themenbereich(e):
- Frauen und Gleichstellung, Öffentlicher Dienst
- Art der Maßnahme(n):
- Informations- und Bewusstseinsmaßnahme, Öffentlichkeitsarbeit
- Projektauswirkung:
- intern
- Projektdurchführung:
-
intern
- Kontakt:
-
Bundeskanzleramt, Sektion III - Frauenangelegenheiten und Gleichstellung
Abteilung III/1
E-Mail: gleichstellungspolitik@bka.gv.at - Links:
- Handbuch zur wirkungsorientierte Folgenabschätzung