Heimat@Töchter. Frauen gestalten Region
Ziel(e)
Ziel ist die Sichtbar- und Bekanntmachung der Leistungen von Frauen in der Region, ihre Geschichte im Kontext historisch-gesellschaftlicher Ereignisse nachzuzeichnen und für nachfolgende Generationen nutzbar zu machen. Das Projekt ist in seiner Konzeption partizipativ und zielgruppenorientiert angelegt und bietet auch für bildugsungewohnte Frauen die Möglichkeit der aktiven Partizipation und Teilhabe bei der Entwicklung und Gestaltung des Projektes.
Ziel ist die Förderung von Aktivitäten zur Sicherung der Teilhabechancen der Frauen.
Zielgruppe(n)
Ältere Frauen in der nachberuflichen Lebensphase
Inhalt
Zu allen Zeiten haben Frauen die Geschichte des Bezirks Voitsberg maßgeblich (mit)gestaltet. Mit ihrer Arbeitskraft und ihrem Engagement leisteten und leisten Frauen einen wertvollen Beitrag zum wirtschaftlichen und sozialen Leben in der Region. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind aus Vereinen und Ehrenamt nicht wegzudenken. Ihre Beiträge zur Ortsbildgestaltung und dem Aufrechterhalten von Traditionen lassen Gemeinden bunt und lebendig werden.
Projektinformationen
- Organisation:
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Projektzeitraum:
- Januar 2018 - Dezember 2019
- Themenbereich(e):
- Arbeitsmarkt, Arbeitsschutz, Soziales, Konsumentenschutz, Frauen und Gleichstellung
- Art der Maßnahme(n):
- Sonstiges
- Projektauswirkung:
- extern
- Projektdurchführung:
-
extern
- Kontakt:
-
BMASGK
V/A/6
Dr.in Hechl Elisabeth
E-Mail: elisabeth.hechl@sozialministerium.at - Links:
- Heimat@Töchter