Netzwerk "Unternehmen für Familien"
Ziel(e)
Aufbauend auf der Charta „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ wurde im März 2015 das Netzwerk „Unternehmen für Familien“ ins Leben gerufen. Österreichs Unternehmen und Gemeinden sind eingeladen, als Partner dieses Netzwerk zu unterstützen. Durch den Beitritt zum Netzwerk leisten die Partner einen aktiven Beitrag für einen familienfreundlichen Arbeits- und Lebensraum im eigenen Wirkungsbereich und sind Vorbild und Ansporn für andere.
Zielgruppe(n)
Unternehmen und Gemeinden
Inhalt
Familienfreundlichkeit ist genau so vielseitig wie die Familien und hat zahlreiche Facetten und spielt gerade in der Arbeitswelt eine wesentliche Rolle im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Als Partner der Initiative „Unternehmen für Familien“ bekennen sich Unternehmen und Gemeinden dazu, Beiträge für mehr Familienfreundlichkeit im eigenen Verantwortungsbereich zu leisten. Auf der dazugehörenden Online-Plattform werden die Partner von „Unternehmen für Familien“ vorgestellt, es findet sich Wissenswertes zu familienfreundlichen Maßnahmen und Best Practices und Erfahrungsberichte, die Motivation und Inspiration für eigene Projekte bieten sollen. Auch die Vernetzung der Unternehmen und Gemeinden vor Ort bzw. im Rahmen von Netzwerkveranstaltungen für mögliche Kooperationen ist ein wesentliches Ziel der Initiative.
Ergebnisse
597 Partner sind der Initiative für mehr Familienfreundlichkeit bereits beigetreten, davon 532 Unternehmen und 65 Gemeinden (Stand November 2020).
Projektinformationen
- Organisation:
- Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend
- Projektzeitraum:
- seit März 2015
- Themenbereich(e):
- Arbeitsmarkt, Arbeitsschutz, Soziales, Konsumentenschutz, Frauen und Gleichstellung, Vereinbarkeit, Familie und Jugend, Männer
- Art der Maßnahme(n):
- Organisations- und Personalentwicklungsmaßnahme, Informations- und Bewusstseinsmaßnahme, Öffentlichkeitsarbeit
- Projektauswirkung:
- extern
- Projektdurchführung:
-
extern
- Kontakt:
-
Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend, Abteilung II/9
Magistra Natascha Wieser
E-Mail: natascha.wieser@bmafj.gv.at - Links:
- Netzwerk "Unternehmen für Familien"