Richtlinie Telearbeit
Ziel(e)
Ermöglichen von anlassbezogener Telearbeit
Zielgruppe(n)
Bedienstete des Bundesministerium für Inneres (BMI)
Inhalt
Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance sind mittlerweile wichtige Attribute, wenn es um die Attraktivität von Arbeitgebern geht. Gerade die jüngeren Generationen (Generation Y,Z) streben nach mehr Flexibilität und Selbstverantwortung.
Durch die Einführung einer Richtlinie Telework, mit welcher neben einer regelmäßigen Telearbeit insbesondere die anlassbezogene Telearbeit forciert wird, bietet das BMI seinen Mitarbeiterinnen moderne und attraktive Arbeitsbedingungen von welchen insbesondere auch Personen mit Kinder profitieren.
Ergebnisse
Richtlinie Telework, Probebetrieb in mehreren Organisationseinheiten, Workshops für Führungskräfte
Projektinformationen
- Organisation:
- Bundesministerium für Inneres
- Projektzeitraum:
- Jänner 2019 - Juni 2021
- Themenbereich(e):
- Frauen und Gleichstellung, Vereinbarkeit, Familie und Jugend
- Art der Maßnahme(n):
- Informations- und Bewusstseinsmaßnahme, Öffentlichkeitsarbeit, Organisations- und Personalentwicklungsmaßnahme
- Projektauswirkung:
- intern
- Projektdurchführung:
-
intern
- Kontakt:
-
Zentrum für Organisationskultur und Gleichbehandlung: BMI-ZOG@bmi.gv.at