Seminar "Grundlagen der Gleichstellung"
Ziel(e)
Information und Bewusstseinsbildung im Bereich Gleichbehandlung/Gleichstellung für den Ressortbereich des Bundesministeriums für Landesverteidigung
Zielgruppe(n)
Bedienstete im Ressortbereich des Bundesministeriums für Landesverteidigung
Inhalt
Historische Entwicklung der Gleichstellung, der Gleichheitsbegriff (Inhalt, Bedeutung), die gesetzlichen Grundlagen der Gleichstellung, die Gleichstellungsstrategien und die Mittel zu ihrer Erreichung sowie Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis, das Diversitätsrad, die unterschiedlichen Sozialkategorien, die praktische Bedeutung von Diversität der eigenen Person und des eigenen Umfeldes sowie deren Nutzen als wichtiges Asset für das Ressort, die Bedeutung von Genderaspekten in militärischen Einsätzen und Beispiele dafür. Die Teilnehmenden können diese Inhalte anhand von einfachen praktischen Beispielen anwenden.
Ergebnisse
Implementierung der Ziele von Gleichbehandlung und Gleichstellung im eigenen Arbeitsbereich
Projektinformationen
- Organisation:
- Bundesministerium für Landesverteidigung
- Projektzeitraum:
- unbekannt
- Themenbereich(e):
- Frauen und Gleichstellung, Gewalt, Sexismus, Integration, Männer, Öffentlicher Dienst, Vereinbarkeit, Familie und Jugend
- Art der Maßnahme(n):
- Informations- und Bewusstseinsmaßnahme, Öffentlichkeitsarbeit
- Projektauswirkung:
- intern
- Projektdurchführung:
-
intern
- Kontakt:
-
Landesverteidigungsakademie
Zentrum für menschenorientierte Führung und WehrpolitikHR Mag. Dr. Gerald Brettner-Messler
E-Mail: gerald.brettner-messler@bmlv.gv.at