Vision 2028+ Zukunftsbild für Österreichs Landwirtschaft und den ländlichen Raum

Ziel(e)

Die "VISION 2028+" ist eine Strategie des BMLUK, die darauf abzielt, Österreichs Landwirtschaft und den ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten.

Zielgruppe(n)

Bäuerinnen und Bauern, Bevölkerung im ländlichen Raum, insbesondere junge Menschen und Frauen

Inhalt

Die "VISION 2028+" ist eine Strategie des BMLUK, die darauf abzielt, Österreichs Landwirtschaft und den ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten. In einem partizipativen Prozess wurden gemeinsam mit rund 3.000 Beteiligten über 170 Maßnahmen in 7 zentralen Handlungsfeldern entwickelt, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigen. Die Handlungsfelder reichen von Stärkung des Unternehmertums am Bauernhof, Qualitätsproduktion über Klima und Umwelt hin zu Digitalisierung, Innovation oder gesellschaftlicher Wertschätzung.

Speziell im Handlungsfeld 5 - Zukunftsfähiger und resilienter ländlicher Raum - wird adressiert, welche Impulse gesetzt werden können um diesen als attraktiven Ort zu gestalten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Förderung der Gleichstellung und der Unterstützung von Frauen im ländlichen Raum und in der Landwirtschaft. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Sichtbarkeit von Bäuerinnen zu erhöhen, ihre Beteiligung in Entscheidungsprozessen zu stärken und spezifische Bildungs- sowie Förderprogramme für Frauen bereitzustellen. Ziel ist es, die Chancengleichheit zu verbessern und die Rolle der Frauen zu stärken. Die "Vision 2028+" dient als umfassender Fahrplan, um die österreichische Landwirtschaft nachhaltig, wettbewerbsfähig und gerecht zu gestalten und insbesondere Frauen in einem lebenswerten ländlichen Raum eine Zukunftsperspektive zu bieten.

Ergebnisse

Die Vision 2028+ wurde im Mai 2024 veröffentlicht. Inzwischen befindet sich die Strategie in der Umsetzungsphase. Seit Oktober 2024 arbeiten nun sieben Handlungsfeldteams parallel an der Umsetzung der Maßnahmen.

Projektinformationen

Organisation:
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Projektzeitraum:
seit Oktober 2023
Themenbereich(e):
Frauen und Gleichstellung, Gesundheit, Land- und Forstwirtschaft, ländlicher Raum, Klima, Umwelt, Vereinbarkeit, Familie und Jugend, Wirtschaft, Wissenschaft, Schule und berufliche Bildung
Art der Maßnahme(n):
Beratungs- und Qualifizierungsmaßnahme, Politische Maßnahme, Informations- und Bewusstseinsmaßnahme, Öffentlichkeitsarbeit
Projektauswirkung:
extern
Projektdurchführung:
intern mit externer Unterstützung
Kontakt:

DI Mathias Janko

Links:
Vision 2028+ Zukunftsbild für Österreichs Landwirtschaft und den ländlichen Raum