Zertifikatslehrgang Gender-Diversität-Intersektionalität

Ziel(e)

Umsetzungsorientierte Weiterbildung für Gender Beratung im eigenen Berufsfeld.

Zielgruppe(n)

Multiplikator_innen, Fachkräfte aus Erwachsenenbildung, Jugendarbeit, Politik, Wissenschaft und Forschung, Personalmanagement und Projektmanagement.

Inhalt

Der Lehrgang vermittelt zentrale theoretische Grundlagen in den Bereichen Gender, Diversität und Intersektionalität. Besonderer Wert wird auf die Praxis der Teilnehmenden gelegt. Im Rahmen einer begleiteten Praxisarbeit werden eigene Umsetzungsprojekte betreut.M1: What the hell in Gender? Eine Einführung in ein komplexes Feld / M2: Mission Impossible: Gleichstellung in Arbeit, Bildung & Sprache / M3: Den Ungleichheiten auf der Spur. Praktische Analysen und gute Argumente / M4: Diversität & Geschlecht: Kompetenzen für die Bildungsarbeit / M5: It´s time! Gerechtigkeit managen, Umsetzungsprozesse diversitätsorientiert gestalten / M6: Qualität und Professionalität im eigenen Projekt.                           

Ergebnisse

Lehrgang mit 6 Modulen (a´2 Tage), Abschluss mit Zertifikat, Akkreditiert für 10 ECTS.     

Projektinformationen

Organisation:
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Projektzeitraum:
seit November 2019
Themenbereich(e):
Frauen und Gleichstellung, Gewalt, Sexismus, Vereinbarkeit, Familie und Jugend, Wissenschaft, Schule und berufliche Bildung, Männer, Integration
Art der Maßnahme(n):
Beratungs- und Qualifizierungsmaßnahme
Projektauswirkung:
extern
Projektdurchführung:
intern
Kontakt:

Mag.a Eva Taxacher, MA

Links:
Genderwerkstätte